Weilerstoffel hat nicht nur einen lustigen Namen. Es macht auch jede Menge Spaß, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung wahrzunehmen. Ob Groß oder Klein, ob Reiten, Wandern, Schwimmen, Klettern, Segelfliegen oder Golf – für jeden ist etwas Interessantes dabei.
Viele Freizeitmöglichkeiten bietet unser Nachbarort Waldstetten, nur zwei Kilometer von Weilerstoffel entfernt. Und in die Stauferstadt Schwäbisch Gmünd mit ihren zahlreichen Kulturdenkmälern, Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten sind es nur zehn Minuten mit dem Auto. Die Landesgartenschau 2014 in Gmünd sollten Sie sich in jedem Fall für einen Besuch vormerken.
Freizeitmöglichkeiten
Reiten
Der familieneigene, FN-anerkannte Reitstall Edelhof in Weilerstoffel bietet zwei Reithallen, großräumige Stallungen, Sand- und Springplatz, weitläufige Koppeln und eine familiäre Atmosphäre. Auch Kinder sind herzlich willkommen.
Mehr Infos:
> www.edelhof.de
Wandern
Zahlreiche Wanderparkplätze mit gut ausgeschilderten Wanderwegen bieten abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten. Beliebte Ziele sind Stuifen, Hornberg, Heldenberg, Kaltes Feld, Hohenrechberg, Hohenstaufen und das Schwarzhorn, an dessen Fuß die kleine Reiterles Kapelle liegt.
Mehr Infos:
> www.schwaebischer-albverein.de/waldstetten
Nordic-Walking
Fünf herrliche Nordic-Walking-Routen zwischen 2,8 km und 8,2 km Streckenlänge bieten Gesundheit und Fitness für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Mehr Infos:
> www.waldstetten.de/data/nordicWalking.php
Glaubenswege
Verknüpfen Sie die Themen Wandern und Spiritualität. Waldstetten ist Ausgangspunkt von fünf spirituell inspirierten Rundwanderungen.
Mehr Infos:
> www.glaubenswege.de
Fahrradtour
Ein 40-km-Rundkurs um die Dreikaiserberge bietet auf einer stillgelegten Bahnstrecke spektakuläre Blicke auf Hohenrechberg, Hohenstaufen und den Stuifen. Die Tour startet etwa 5 km von Waldstetten entfernt bei Metlangen. Die reine Fahrtzeit beträgt 4–5 Stunden.
Mehr Infos:
> www.fahrrad-tour.de/Kaiserberge/Kaiserberge.htm
Schwimmen
Das naturnahe Waldstetter Freibad ist in der Badesaison täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Es liegt von Weilerstoffel kommend gleich am Ortseingang von Waldstetten. Das Hallenbad ist ganzjährig geöffnet.
Mehr Infos:
> www.waldstetten.de/data/schwimmen.php
Klettern
Der NaturHochseilgarten Schwarzhorn liegt auf dem Schwarzhorn, gleich hinter Weilerstoffel. In atemberaubender Höhe, aber auch am Boden warten über 25 spektakuläre Herausforderungen in bis zu 14 Metern Höhe auf jeden, der sich traut.
Mehr Infos:
> www.natur-hochseilgarten.de
Indoor/Fitness/Sauna
Die höchste Indoor-Kletteranlage Süddeutschlands befindet sich im Sportzentrum Squash & Fit. Hier können Sie außerdem Badminton, Squash und Tennis spielen oder mit Aerobic, Gymnastik und Krafttraining Herz und Kreislauf trainieren. Die Waldsauna mit Blockhaus-Sauna, Finnischer Holzofen-Sauna, Erdsauna, Dampfbad, Vitarium, Schwimmbad und Kneipp-Tretbecken ist ins Sportzentrum integriert.
Mehr Infos:
> www.squashundfit.de
Tennis
Tennisspieler finden im Sportzentrum Squash & Fit, beim TC Waldstetten und bei der Tennisabteilung im Turnverein Wißgoldingen Spielmöglichkeiten.
Mehr Infos:
> www.tc-waldstetten.de
Segelfliegen
Flüge mit dem Motorsegler oder dem Segelflugzeug können im Segelflug-Leistungszentrum auf dem Hornberg kurzfristig vereinbart werden.
Telefon: 07171/82104.
Mehr Infos:
> www.flg-gd.de
Golf
In Waldstetten können Sie mit oder ohne Platzreife Golf spielen – auch ohne Vereinsmitgliedschaft. Die 9-Loch-Übungsanlage am Ortsrand ist natürlich in die Umgebung eingebettet. Sie bietet eine Trainingsbühne und Abschlagweiten zwischen 40 und 150 Metern.
Mehr Infos:
> www.golfparadies-waldstetten.de